Selbstmotivation steigern: 7 Tipps für mehr Motivation zum Laufen
Stell dir vor, du bist Teil unseres Laufanfänger-Kurses „Von 0 auf 5 km in 8 Wochen“ und siehst eine Nachricht in der dazugehörigen Facebook-Gruppe. Einer deiner virtuellen Laufkameradinnen teilt ihren jüngsten Erfolg: „Wieder einmal den inneren Schweinehund überwunden. Fühlt sich gut an, aber dieser ewige Kampf nervt. Wie geht es euch damit?“ Die Antworten fliegen nur so herein: Einige versenken ihren inneren Schweinehund im nächsten Fluss, andere laufen so früh, dass der Schweinehund noch schläft. Wieder andere stellen sich schon am Vorabend darauf ein, am nächsten Tag zu laufen, um den inneren Widerstand zu brechen. Alle haben ihre Strategien und Tricks, und alle kämpfen mit demselben Problem: die Motivation zum Laufen aufrechtzuerhalten. So passiert das in jedem unserer Kurse und auch in unserem ausdauerclub ist das natürlich ein Dauerthema. Warum ist das regelmäßige Laufen für so viele Menschen eine echte Herausforderung? Und wenn du jetzt denkst: „Das Problem kenne ich zu gut!“, …