Was hat dein Zeitmanagement mit deinem letzten Krankenhausaufenthalt gemeinsam?
Ein Gastbeitrag von Sascha Fischer: Neulich meinte eine Kollegin zu mir: „Auf Deinem Schreibtisch könnte man eine Operation durchführen.“ Was zunächst recht amüsant klang – spielte die Kollegin doch eher auf meinen steril wirkenden Schreibtisch an, auf dem Papierchaos, leere Kaffeetassen von letzter Woche oder Stiftemikado tabu sind – entpuppte sich bei genauerem Hinblick als eine perfekte Metapher für angewandtes Zeitmanagement, denn letztlich hängen Zeitmanagement und eine Operation von der Sache her eng zusammen, da sich die Bestandteile aufeinander übertragen lassen: Dein Projekt bzw. Deine Aufgabe ist der Patient Dein Büro ist der OP-Saal Dein Schreibtisch ist der OP-Tisch Deine Projektbeteiligten bzw. KollegenInnen sind das OP-Team mit AssistenzärztenInnen und OP-HelfernInnen Deine Managementtools sind das OP-Besteck Und natürlich: DU bist der Operateur Auf die einzelnen Punkte werde ich im Laufe dieses dreiteiligen Gastbeitrags selbstverständlich noch eingehen, doch zunächst ein kurzes Vorwort. Zeitmanagement: Wie kam es bei mir dazu? Unser gemeinsames Hobby …