- Du möchtest regelmäßig laufen, aber weißt nicht wie?
- Immer wieder hast du es versucht, aber bist daran gescheitert, auch nur wenige Minuten am Stück zu laufen?
- Ohne Struktur und eine helfende Hand von außen schaffst du das einfach nicht?
Dann habe ich etwas für dich!
Ich nehme dich an die Hand und begleite dich vom Couchpotato zum Läufer. Du glaubst nicht, dass du das schaffen kannst? Oh doch – das wirst du! Es haben schon mehr als 30.000 Laufeinsteiger:innen geschafft und auch du wirst es schaffen!
Du bekommst einen Schritt-für-Schritt Trainingsplan, Tipps & Tricks zum Laufen und natürlich jede Menge Motivation.
Du möchtest endlich richtig joggen lernen, scheiterst aber immer wieder daran?
- Dann lauf mit uns und lerne Schritt für Schritt richtig zu joggen.
- Du erhältst per E-Mail 3 Wochen einen Trainingsplan, der dich fordert, ohne zu überfordern.
- In einer wertschätzende Community motivierst du und die vielen anderen Teilnehmern euch gegenseitig.
- Das Beste: Du zahlst keinen Cent, sondern gibst mir deine E-Mail Adresse im Tausch, die ich natürlich vertrauensvoll behandle.
Interessiert? Dann mache es wie über 30.000 Laufeinsteiger vor dir und melde dich jetzt zum Kurs an. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.
Teilnahmebedingungen: Mit der Anmeldung willigst du ein, den Newsletter und Marketing-E-Mails vom ausdauerblog zu erhalten. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick aus dem Verteiler austragen. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung und deine E-Mail wird natürlich nicht weitergegeben.
Was musst du als Voraussetzung mitbringen?
Ein paar wenige Voraussetzungen sind notwendig, um den Kurs zu absolvieren. Doch viel weniger, als du wahrscheinlich denkst:
- Du musst körperlich gesund und in der Lage sein, regelmäßig zu laufen. Das Tempo ist dabei völlig egal!
- Du hast mindestens zweimal (besser dreimal) die Woche Zeit für ein Lauftraining. Genügen am Anfang 20 Minuten wirst du am Ende auch bis zu 45 Minuten unterwegs sein. Wann du läufst, bleibt dir überlassen.
- Du brauchst definitiv keinen Pulsmesser, aber eine Sportuhr oder eine Smartphone-App (z.B. Strava oder Runtastic) zum Messen deiner Zeit und deiner Kilometer ist empfohlen.
Wer begleitet dich auf dem Weg zu deinen ersten 5 km?
Ich bin Torsten Pretzsch und ich weiß wie es dir geht.
2008 habe ich mich nach Jahren der Trägheit von der Couch erhoben und bin Stück für Stück zum Sportler geworden.
Ich startete mit 15 Minuten joggen – mehr schaffte ich nicht. Doch ich bleib dran, steigerte mich Stück für Stück und heute kann ich auf zahlreiche Läufe und Triathlons von 10 Kilometer bis zu Marathon und Ironman zurück blicken.
Laufen und der Sport gaben mir auf diesem Weg so viel, dass ich seit 2015 hier im Ausdauerblog etwas davon zurück geben möchte.
Profitiere von meinem Wissen als zertifizierter Lauftrainer, meiner eigenen Erfahrung auf dem Weg vom Couchpotato zum Sportler und dem Know-How bei der Begleitung von mittlerweile mehr als 30.000 Laufeinsteiger:innen seit 2016.
Das meine frühere Kursteilnehmerinnen:
Lieber Torsten,
gerne gebe ich Dir auch auf diesem Wege mein Feedback zu Deinem Kurs:
- gestartet bin ich völlig unsportlich, zwar mit dem Willen, es zu schaffen aber Wollen und Schaffen ist ein Unterschied.
- Woche für Woche kontinuierlich die Einheiten gelaufen und geschafft – auch wenn es mal anstrengend war.
- immer das Ziel vor Augen, endlich mal die 5 KM zu schaffen und das nicht irgendwie, sondern so, das es sich auch gut anfühlt.
Heute Morgen kurz nach 7 Uhr war ich unterwegs, ich liebe den Lauf so früh am Morgen. Keiner ist unterwegs, die Strecke „gehört“ mir und das ist meine ganz persönliche Auszeit. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, das ist mir komplett locker flockig von der Hand gegangen. Nein, es gab Abschnitte, die waren echt anstrengend – ungewohnte Steigungen in der Strecke usw. Aber mental das Ziel vor Augen, wie cool es doch wäre, die 5 KM zu knacken, keine Gehpausen zuzulassen (sonst wäre ich nicht mehr in den Tritt gekommen). Und was soll ich sagen? Es hat mega geklappt. Ich war und bin es immer noch – so stolz. Vielen lieben Dank für Deinen tollen Plan, der für mich super aufgebaut war. Die Gruppe in Facebook hat mich durch die 9 Wochen „getragen“. Ich – eigentlich nur in Facebook angemeldet – fast nie selbst was gepostet – habe angefangen meine Läufe, meine kleinen Erfolge zu posten. Ein absolut grandioses Miteinander.
Vielen lieben Dank an Dich und Dein Team, Torsten. Das war eine richtig geile Zeit. Ich freue mich jetzt auf den Dranbleiber-Kurs.
Liebe Grüße
Tanja
Geschafft… 5 km durchgelaufen…😃😃😃…ich hab’s geschafft😃😃😃 …ein herzliches Dankeschön an Torsten und an euch Allen in der Gruppe für eure Unterstützung…Ihr seid die Besten!!!❤
Hallo Torsten,
Erstmal ein großes Dankeschön,dass du so einen tollen Laufkurs kostenlos anbietest und so Sportmuffel aufweckst und sie dazu bringst,plötzlich ständig laufen gehen zu wollen.
Ich habe mir letztes Jahr eine Joggingleine für meinen Hund gekauft und einen Plan im Internet gefunden. Tja der Plan lag in irgendeiner Dateiablage und die Leine staubte ein.
Dann wurde mir dein Kurs auf Facebook vorgeschlagen und ich habe mich angemeldet mit der Hoffnung,dass ich so den Start zur Läuferin schaffe.
Und….die Email samstags wurde sehnsüchtig erwartet. Das Buch und Poster habe ich zwar auch, aber die Mail war immer die Aufforderung „Weiter gehts“. Die Facebookgruppe dazu ist eine super Motivation. Man bekommt Tipps, aufbauende Worte oder bekommt selbst so einen Motivationsschub,weil man sieht, wie fleißig andere schon waren.
Ich habe mich immer strikt an den Plan gehalten, die Pace war mir egal und die Kilometer oder Geschwindigkeit der anderen Teilnehmer erfreuten mich sehr, aber sorgten nie dafür, dass ich mich schlecht fühle.
Der Plan war für mich gut machbar und ich mache mir vor einer neuen Woche immer bewusst, wann ich laufen werde und wann Regeneration angesagt ist.
Mittlerweile wird mein Hund nervös, wenn ich die Laufsachen anziehe. Wir haben gemeinsam eine tolle Zeit beim Laufen, die Kondition wird besser und es macht mittlerweile echt Spaß. Wenn es mal nicht so läuft, Haken dran, denn ich weiß,der nächste wird wieder besser.
Kaum zu glauben, aber selbst am Wochenende klingelt der Wecker, damit es mit dem Laufen noch klappt. Und wenn es morgens tatsächlich kurzzeitig ein Motivationsproblem gibt, habe ich so lange das Laufen im Kopf bis ich dann doch die Schuhe anziehe.
Kritik habe ich keine
Vielen herzlichen Dank für die tolle Chance, die du jedem bietest,deine Zeit,die du investierst und dem tollen Plan mit der ausgezeichneten Unterstützung.
Ich freue mich auf die nächsten Pläne.
Tolle Arbeit!!!
Viele Grüße Michaela
