Du möchtest endlich Läufer werden? Mit diesem Plan für Laufanfänger schaffst du in 8 Wochen deine ersten 5 Laufkilometer.

Laufplan für Anfänger: In 8 Wochen untrainiert 5 km laufen – so klappt’s!

Immer wieder hast du versucht, mit einem Laufanfänger-Plan ins Joggen zu starten. Und immer wieder hast du nach ein paar Wochen frustriert aufgegeben. Es fühlt sich an, als wäre Laufen einfach nichts für dich. Mal fehlt dir die Motivation, mal die Zeit, manchmal macht dir deine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung. Aber seien wir ehrlich – der wahre Grund ist meist ein anderer: Es ist verdammt anstrengend! Nach ein paar Minuten ringst du nach Luft, deine Beine fühlen sich schwer an, und es scheint unmöglich, jemals 30 Minuten am Stück zu laufen. Vielleicht denkst du sogar:„Ich habe einfach kein Talent fürs Laufen.“ STOPP! Bevor du diesen Gedanken weiterverfolgst – lass mich eines klarstellen:Zum Laufen brauchst du kein Talent. „Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken.“ – (Chinesisches Sprichwort) Was du wirklich brauchst? Einen durchdachten Laufplan für Anfänger, etwas Willenskraft und die richtige Strategie. Und …

Weiterlesen

Aus der Erfahrung von 30.000 Laufanfänger haben wir die häufigsten Fehler beim Joggen zusammen gefasst. Auf dass du sie beim Laufen vermeidest.

13 Fehler beim Joggen, die nicht nur Anfänger vermeiden sollten

Es ist eine riesige Freude für mich, dass bereits über 30.000 Laufeinsteiger meinen Anfängerkurs Von 0 auf 5km in 8 Wochen“ erfolgreich absolviert haben und sich nun stolz Läufer nennen können. Dieser Erfolg begeistert mich jedes Mal aufs Neue und motiviert mich, mein Bestes zu geben, um anderen zu helfen. Leider habe ich im Laufe der Jahre festgestellt, dass speziell Anfänger immer wieder die gleichen Fehler beim Joggen machen. Es sind Fehler, die du leicht vermeiden kannst. Lass mich eine inspirierende Geschichte mit dir teilen. Gertrud, 61 Jahre alt, hatte jahrzehntelang mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die das Treppensteigen und sogar das Spazierengehen schmerzhaft machten. Sie hatte Angst vor einem Leben, das von einem Treppenlift oder Rollstuhl bestimmt sein könnte, und entschloss sich, etwas zu ändern. Trotz ihrer anfänglichen Zweifel und der Herausforderungen, die sie und ihre Freundin auf dem Weg hatten, hielten sie sich an den Plan, den ich zur Verfügung gestellt …

Weiterlesen

Du willst Rennrad fahren und weißt nicht, wie du startest? Hier findest du alles was du als Rennrad Anfänger wissen musst.

Rennrad fahren: Die besten Tipps als Anfänger zum Starten

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ (John F. Kennedy) Mit unsicheren Schritten tapse ich voller Vorfreude die Treppen hinab. Die Cleats der Radschuhe klackern hörbar bei jedem Schritt. Ich hole mein geliebtes Rennrad aus dem Keller und prüfe den Luftdruck der Reifen. Draußen vor der Tür blinzle ich in die Sonne – ein toller Tag zum Radfahren! Gegen das Sonnenlicht und den Fahrtwind hilft die Radbrille. Ich setze den Helm auf, ziehe die Handschuhe an und dann kann es losgehen. Ich setze mich aufs Rad, rolle an und klick-klick – die Pedale sind eingerastet und ich trete los. Der sanfte Wind bläst mir um die Nase, als ich meine Straße entlangfahre. Ich freue mich – die nächsten Stunden gehören meinem Rennrad und mir! Rennrad fahren ist toll – gar keine Frage. Was brauchst du für das ultimative Vergnügen auf schmalen Reifen und wie startest du am besten? Das …

Weiterlesen

Triathlon für Anfänger - so bereitest du dich mit einem guten Trainingsplan erfolgreich auf deinen ersten Triathlon vor.

Triathlon Anfänger – mit der richtigen Vorbereitung als Einsteiger zum ersten Triathlon

Wenn ich an meinen ersten Triathlon zurückdenke, muss ich schmunzeln. Wie wahnsinnig aufgeregt war ich, als ich mich in meiner Badehose in die Reihe der anderen Starter:innen eingeordnet hatte, damit wir nacheinander ins Wasser in der Olympiaschwimmhalle in München springen durften. Nach dem Schwimmen (meiner Angstdisziplin) zog ich mich erst einmal in der Wechselzone komplett um, schwang mich dann auf mein ziemlich betagtes Mountainbike, um zwei große Runden durch den Olympiapark zu radeln. Es ging einiges schief, es war richtig anstrengend, doch ich war infiziert von einem Virus, der mich in den Folgejahren in seinen Bann zog.  Doch wie war ich überhaupt hier gelandet? Ein Arbeitskollege war „schuld“. Mit ihm war ich auf Dienstreise, wir saßen jeden Abend trinkend und rauchend (damals durfte man das noch) bei üppigen Essen beim Griechen. Der Kollege hatte reichlich Übergewicht und auch ich war auf dem besten Wege dahin und meine Fitness auf dem …

Weiterlesen

Erster Wettkampf: Das solltest du als Einsteiger beachten, wenn du das erste Mal an einem Lauf-Wettkampf teilnimmst.

Einsteiger aufgepasst: Das musst du beim ersten Lauf-Wettkampf beachten

Es ist so weit. Seit Wochen fieberst du dem Start zu deinem ersten Wettkampf entgegen. Die Vorfreude steigt so langsam ins Unermessliche und mit jeden Tag, den das große Ereignis näher rückt, wächst auch die Anzahl der Fragen, die du hast. Wie läuft es ab, wann solltest du da sein, was nimmt man mit und was muss man sonst so beachten – Fragen über Fragen! Keine Sorge – das geht jedem so, der vor seinem ersten Wettkampf steht. Am Beispiel einer Laufveranstaltung werde ich dir im Artikel die wichtigsten Fragen beantworten. Damit sich dein Stress reduziert und du so locker wie möglich am Start stehst. Der ausdauer-Podcast zum Thema Wir haben in unserem ausdauer-Podcast ausführlich über das Thema gesprochen. Falls du also lieber hörst, als liest, dann solltest du mal reinhören: Dein erster Wettkampf: Die wichtigsten Fragen vor dem Start Ein Tipp vorab: Viele der Informationen, die in diesem Artikel stehen, findest du …

Weiterlesen

Stress abbauen und Wohlbefinden steigern: So hilft dir Laufen im Alltag

Stell dir vor, es ist ein ganz normaler Morgen im Leben von Julia, einer Mutter von zwei lebhaften Kindern, die in einem Strudel aus Arbeit, Familienleben und Verpflichtungen gefangen ist. Schnell die Pausenbrote für die Kids vorbereitet, ihrem Jüngsten beim Anziehen geholfen und mit der großen die Klamottenwahl für die Schule diskutiert. Nachdem die Kids aus dem Haus und in Kindergarten und Schule sind, schreit schon der Arbeitsplatz nach ihr. Julia hetzt von einem Termin zum nächsten, jongliert zwischen ihrem anspruchsvollen Job und den Bedürfnissen ihrer Kinder, und findet kaum Zeit für sich selbst. Julia fühlt sich, als ob sie in einem Hamsterrad gefangen wäre, das sich immer schneller dreht, und sie sehnt sich nach Momenten der Ruhe, um wieder zu Atem zu kommen. Sie spürt, dass sie etwas ändern muss, bevor der Stress sie vollkommen überwältigt und der Burnout droht. Doch sie weiß nicht, wo sie anfangen soll. Wie …

Weiterlesen

Fitter werden - aber wie? Hier bekommst du meinen Leitfaden für deinen gelungenen Einsteig als Laufanfänger, mit dem du wirklich fit wirst.

Du willst fitter werden? Dann bekommst du hier den Leitfaden für deinen Einstieg

Stell dir vor, du würdest morgen aufwachen und alles wäre anders. Du fühlst dich bei guter Gesundheit, leicht und entspannt. Bewegung fällt dir nicht schwer und statt diesen elenden Zweifeln herrschen Selbstvertrauen und Tatendrang in deinem Kopf. Klingt gut, aber aktuell ist es noch anders bei dir? Hast du das Gefühl, dass es an der Zeit ist etwas für dich und deine Gesundheit zu tun, aber weißt nicht wie und wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel findest du alles rund um das Thema „Fit werden“. Von den ersten Schritten bis hin zu Tipps und Tricks, die dir helfen fit und gesund durchs Leben zu gehen. Also los geht‘s! Am Anfang steht der Entschluss Glaub mir, dieses Gefühl, wenn man sich träge und müde fühlt, kenne ich gut. Auch ich war nicht immer fit. Ganz im Gegenteil – es gab eine Zeit in meinem …

Weiterlesen

Sport machen – du möchtest anfangen, aber schaffst es einfach nicht? Hier bekommst du eine kleine Anleitung, wie du endlich ins Tun kommst.

Du möchtest Sport machen? So funktioniert’s

Ich sollte Sport machen. Kennst du diesen Satz? Oder heißt er bei dir etwa: „Ich müsste Sport machen.“? Bist du einer dieser Meister des Konjunktiv? Man könnte meinen, dass auf einem Blog wie dem Ausdauerblog solche Leute nicht unterwegs sind. Doch weit gefehlt! In der Umfrage unter den vielen Tausend Newsletter-Abonnenten vom Ausdauerblog geben immerhin 20% an, dass ihre größte Schwierigkeit darin besteht, überhaupt erst einmal mit dem Sport anzufangen. Das zeigt sich dann in Nachrichten, wie die folgenden… „Ich kann mich nicht dazu aufraffen, vom Sofa aufzustehen und wirklich anzufangen…“ „Ich plane Sport ein … wenn es dann soweit ist, habe ich irgendeine Ausrede, nicht hinzugehen oder es auf morgen zu verschieben … und am nächsten Tag geht’s dann weiter mit den Ausreden.“ „Also mein Problem ist, dass ich mich einfach nicht aufraffen kann. Ich nehme mir vor etwas zu machen und dann mache ich doch wieder was anderes. Ich kann …

Weiterlesen