3 bestens erprobte Strategien gegen Selbstzweifel

Du hast allen Mut zusammen genommen und dich zu einem Laufkurs „Von 0 auf 5km“ angemeldet. Als du den Anmeldebutton gedrückt hast, hat dein Herz kurz schneller geschlagen. Deine aktuell längste Laufstrecke ist schließlich die vom Sofa zum Kühlschrank. Doch etwas in dir möchte das ändern. DU möchtest das ändern! Und zwar ab sofort… Doch mit der Anmeldung sind auch schon die ersten Zweifel da. Du warst schließlich noch nie sportlich und so richtig Unterstützung bekommst du aus deinem Umfeld nicht. Also meldest du dich in einer Facebook-Gruppe an und suchst Beistand. Dort tummeln sich aber schon Sportler, die deutlich weiter sind und auf deinen zaghaften Versuch, deine Zweifel zu äußern, erntest du Durchhalteparolen und – wohl gemeinte – aber jetzt gerade deplatzierte sanfte Tritte in den Allerwertesten. Nicht das, was dein schwaches Selbstvertrauen ausgerechnet jetzt braucht… Es ist klar und sicher, dass gerade am Anfang einer neuen Sache große …

Weiterlesen

Möchtest du auch endlich zum Läufer werden, aber glaubst, dass du es nich schaffst? Tausende vor dir haben es geschafft und so kannst du es auch!

Tausende sind jetzt Läufer, die niemals dachten sie schaffen das

„Der kann mir viel erzählen, aber der weiß doch gar nicht, wie es mir geht.“, sind das deine Gedanken, wenn du die tollen Ratschläge im Internet liest oder von Trainern und Läufern hörst? In meinem Fall ist das ein wenig anders. Denn ich weiß, wie es dir geht. Es ist gerade einmal etwas mehr als 10 Jahre her, da war ich in der gleichen Situation.  Aber klar, in 10 Jahren vergisst man so vieles und deshalb möchte ich heute gar nicht großartig meine Weisheiten verbreiten, sondern lasse mal die Teilnehmer von meinen Laufkursen berichten. Seit 2016 begleite ich online mittlerweile schon mehrere Tausend Sportler bei ihren ersten Laufschritten. Ich hole sie virtuell von der Couch ab, höre mir ihre Zweifel an und freue mich über ihre Fortschritte. Aber erlebe auch die Enttäuschung, wenn es mal nicht so läuft und schließlich lese ich den Stolz, wenn die jetzt-dann-nicht-mehr Laufanfänger es geschafft …

Weiterlesen

Anfangen – aufgeben – der ewige Kreislauf – 5 Tipps, wie du ihn durchbrichst

„The hardest part of ending, is starting again!“ Das Zitat aus Linkin Parks Song „Waiting For The End“ trifft den Nagel wohl sprichwörtlich ganz gut auf den Kopf. Wahrscheinlich sitzt du in diesem Moment vor deinem Laptop oder deinem Handy, du liest den Beginn dieses Artikels und nickst zustimmend, richtig?Jeder von uns war schon einmal an diesem Punkt. Du hast mit etwas begonnen, hast aufgegeben, um dich anschließend erneut aufzuraffen und ein erneutes Mal neu anzufangen. Und jedes weitere Mal fällt dir das Anfangen wieder ein kleines bisschen schwerer. Ja, es stimmt: „the hardest part of ending, is starting again“. Wozu mache ich das eigentlich? Ich könnte doch meine Zeit genauso gut anders nutzen und und und. Ist es erstmal ein ewiger Kreislauf geworden, ist es umso schwerer ihn zu durchbrechen. Und dabei kann man dieses Thema auf jedes mögliche Hobby beziehen – hier soll es aber wie immer um’s …

Weiterlesen

Meine 3 besten Entscheidungen beim sportlich werden

Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an. (Johann Wolfgang von Goethe) Wie du als treuer Leser in diesem Blog sicher schon weißt, war ich nicht immer sportlich. Ganz im Gegenteil – ich war ziemlich eingerostet. Und das wollte ich vor einigen Jahren ändern und tat es auch – nachhaltig! Wenn du es genauer wissen möchtest, kannst du hier meine Geschichte nachlesen… Auf meinem Weg zum sportlich werden halfen mir drei Entscheidungen. Entscheidungen, die nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtlich sind und daher vielleicht überraschen. Naja bis auf die erste Entscheidung… 1. Einfach mal anfangen Ich sitze an einem Donnerstag Abend im Januar 2008 mit einem Weißbier in der Hand in der Kneipe. Wie eigentlich jeden Abend unter der Woche seit vielen Monaten. Was soll man auch machen, wenn man ständig von Montag bis Freitag auf Dienstreise ist, in einem eher wenig einladenden …

Weiterlesen

10 beachtenswerte Tipps für Mountainbike Einsteiger

Es ist Wochenende und der Wetterbericht sagt traumhaftes Wetter voraus. Und tatsächlich, als du im Morgengrauen in Richtung Berge aufbrichst, spürst du schon, dass es ein großartiger Tag wird. Der Morgentau liegt noch über den Wiesen und über den Bergsee wabert noch ein letzter Rest Dunst, als du dein Mountainbike aus dem Kofferraum holst. Mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht, aber auch etwas nervös, setzt du deinen Helm auf, ziehst die Handschuhe an, klickst deine Pedale ein und rollst deinen Freunden hinterher. Leicht fröstelnd noch, doch das wird sich bald geben, wenn es die ersten Meter bergan geht. Es wird hoffentlich großartig werden – anstrengend, aber auch richtig gut… Es gibt wenige Dinge, bei denen man sportliche Anstrengung so wunderschön mit traumhaften Ausblicken kombinieren kann, wie bei einer Runde auf dem Mountainbike. Wenn auch du die Faszination spüren möchtest, habe ich dir heute 10 beachtenswerte Tipps für Mountainbike Einsteiger mitgebracht. …

Weiterlesen

Warum jetzt die richtige Zeit ist, um endlich mit Triathlon anzufangen

Gewinnen heißt nicht, an erster Position zu stehen oder die anderen zu besiegen. Gewinnen heißt, sich selbst zu besiegen; wenn wir uns gegen unseren Körper behaupten, gegen unsere Grenzen, gegen unsere Ängste. Gewinnen heißt, sich selbst übertreffen und seine kühnsten Träume Realität werden zu lassen. (Kilian Jornet) Ich fühle mich unwohl. Richtig unwohl! Wie bin ich nur auf diese Schnapsidee gekommen, an einem Volks-Triathlon teilzunehmen? Ich, der ich vor etwas mehr als 3 Monaten überhaupt erst mit dem Sport angefangen habe. Ich, der zu Beginn keine 15 Minuten am Stück laufen konnte und schon über 20 Jahre nicht wirklich richtig geschwommen ist. Die Idee hatte eigentlich nichts mit Alkohol zu tun, sondern mit dem Willen, mein Leben wieder aktiver zu gestalten. Jahrelang war ich ein echter Couchpotato geworden. Arbeitete und aß zu viel und vernachlässigte Bewegung wo immer es ging. Die Folge: Deutlich mehr Kilo auf den Rippen und vor …

Weiterlesen

Warum Laufen der richtige Sport für dich ist, auch wenn du noch nicht joggst

Erinnerst du dich auch eher mit Grauen an Laufen als Sport im Schulunterricht? Hast du da auch liebend gerne geschwänzt oder dich erfolgreich mit Ausreden davor gedrückt? Auch später bist du eigentlich nur gelaufen, wenn du unbedingt musstest? Wenn es mal wieder eng wurde, um den Bus zu erreichen. Oder wenn du der unbedingten Meinung warst, dass es Zeit wird, um ein paar Kilo loszuwerden? Aber Laufen freiwillig und das als Sport? Würde dir nie in den Sinn kommen! Oder etwa doch? In letzter Zeit haben dir ein paar Freundinnen und Kollegen erzählt, wie toll das eigentlich ist. Wie wunderbar entspannend und fit sie durchs Laufen geworden sind. Und das sieht man ihnen auch an. Und wenn du ehrlich bist, solltest du tatsächlich mal wieder etwas für deine Fitness tun. Und zwar dringend… Warum ausgerechnet Laufen? OK, dann lass es uns versuchen – das mit dem Laufen. Aber warum ist …

Weiterlesen

Die 3 größten Fehler beim Sport, die ich als Einsteiger gemacht habe

Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist so groß. (Bertrand Russell) Nachdem ich 2008 den Entschluss fasste, wieder sportlicher zu werden, begann eine Entwicklung, die ich damals nicht einmal zu Träumen gewagt hatte. Ursprünglich wollte ich meine Lethargie bezwingen und ein paar überflüssige Pfunde loswerden. Geworden ist es eine völlig andere und bessere Lebenseinstellung. Doch darum soll es heute gar nicht gehen, heute möchte ich mit dir meine Fehler analysieren. Denn natürlich habe auch ich am Anfang einige Fehler beim Sport gemacht. Fehler, auf die ich nicht stolz bin, die aber zu meinem Weg dazu gehören. Und wer weiß – vielleicht helfen dir die Impulse, diese Fehler bei dir zu vermeiden. Die Pausen nach dem Einstieg Nach meinem Entschluss kurz nach Jahresbeginn legte ich los. Mühsam kämpfte ich mich Stück für Stück und Meter für Meter in meinem sportlichen Leben voran. Ein …

Weiterlesen