Soll ich wirklich an einem Volkslauf teilnehmen?
Ein Gastbeitrag von Antje Müller Wie „F*** you, Mr. Cooper!“ innerhalb von 12 Minuten zu “Thank you, Mr.Cooper” wurde Als Jugendliche bin ich gelaufen. Dann lange nicht mehr. Vor 10 Jahren hatte ich dann mal eine Phase, in der ich mich selber bis zu 60-minütigen Berg- (oder Hügel, schließlich wohne ich im Mittelgebirge, nicht in den Alpen) Lauf trainiert habe. Ich fand es toll, allein im Wald zu sein, mein eigenes gemütliches Tempo zu laufen, Wettkämpfe haben mich nicht interessiert. Und irgendwann ist mir das Laufen wieder abhanden gekommen. Aber die Erinnerung an die Fitness, an das Kopfdurchpusten und die Kraft haben mich nicht losgelassen. Ich arbeite im Homeoffice, komme also nicht zwangsläufig an die Luft. Und bei meiner Beratungsarbeit ist es für mich klar: Ziele setzten hilft. Vielleicht doch mal ein Volkslauf? Auftakt Volkslauf – der erste Versuch… Silvester 2015. Ich tu`s jetzt einfach: ich laufe beim Emmerthaler Silvesterlauf …