Kennst du das?
- Du möchtest endlich joggen können, es klappt aber einfach nicht.
- Immer wieder hast du es versucht. Immer wieder bist du gescheitert, auch nur wenige Minuten am Stück zu laufen?
- Du träumst davon, endlich 5km zu laufen und das ohne Gehpausen und ohne außer Puste zu geraten?
- Doch ohne Struktur und eine helfende Hand von außen schaffst du das einfach nicht?
Dann habe ich etwas für dich!
Ich nehme dich an die Hand und begleite dich in 8 Wochen zu deinen ersten 5 Kilometern. Du glaubst nicht, dass du das schaffen kannst? Oh doch – das wirst du! Es haben schon sehr viele geschafft und auch du wirst es schaffen!
In einer eigenen App (für Android oder iOs) erhältst du alle Inhalte, die du auf deinem Weg brauchst. Du findest dort den kompletten Trainingsplan als Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du bekommst ein Buch zum Laufstart mit allen Fragen zum Einstieg und schließlich gibt es noch zusätzlich einen kostenlosen E-Mail-Kurs mit einer eigenen Facebook-Community zur Motivation exklusiv für die Kursteilnehmer.
Wie werden wir gemeinsam diese Ziele erreichen?
- Du bekommst von mir eine Smartphone-App mit dem Trainingsplan.
- In einem Begleitbuch zum Kurs beantworte ich dir sämtliche Fragen zum Laufstart:
- Was brauchst du für deinen Laufstart?
- Warum du überhaupt regelmäßig Laufen sollst?
- Welche Ausrüstung brauchst du zum Start?
- Welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden!
- Wie hältst du deine Motivation hoch?
- Wie läufst du am besten bei schlechtem Wetter?
- Brauchst du Pulsmessung?
- Wie kannst du durch Laufen abnehmen?
- Welche Rolle spielt ergänzendes Training
- Jede Menge Begleitmaterial hält deine Motivation hoch.
- Zusätzlich gibt es einen kostenlosen E-Mail-Kurs.
- Eine unterstützende Community begleitet dich.
Das sagen frühere Kursteilnehmer:

Ich habe im Frühjahr 2020 mit dem Joggen angefangen - nein, nicht wegen Corona. Ich hatte gerade mehr als 15 Kilo abgenommen und hab mir gedacht, dann kann auch mal laufen gehen. Vorher habe ich immer mal wieder in einem Online Fitnessstudio trainiert, mehr oder minder regelmäßig.
Ich hab mit gehen und laufen im Wechsel angefangen und das hat auch gut funktioniert. Ich war dann ziemlich schnell bei 5km und hab dann auch recht schnell auf 8km erhöht. Dauerhaft durchlaufen konnte ich die aber nicht. Mal hats geklappt, mal ging es gar nicht. Irgendwann bin ich dann mehr gewalkt als gejoggt oder bin wandern gegangen. Also ist das "richtige" Joggen immer wieder zu kurz gekommen. Schneller geworden bin ich auch nicht, das hat mich dann auch ehrlich gesagt ziemlich demotiviert. Aber die Bewegung hatte zumindest in meinen Alltag Einzug gehalten. Aber irgendwie wollte es mit dem Joggen nicht mehr so gut klappen.
Unsere Firma macht jedes Jahr bei einem Firmenlauf mit und dieses Jahr haben mich meine Kollegen immer die ganze Zeit gelöchert ich möge doch mitlaufen. Ich hab mich aber gar nicht wohl damit gefühlt und bin dann am Ende auch mit mehr Ausreden als sonst etwas nicht mitgelaufen. Das hat mich aber auch nicht glücklich gemacht - denn eigentlich wäre ich gerne mitgelaufen. Also habe ich mich für nächstes Jahr angemeldet und hab mir gedacht, jetzt habe ich einen Grund mal wieder ins Training einzusteigen. Alleine wollte ich es dann aber doch nicht machen.
Deinen Blog verfolge ich schon länger, also habe ich mich dann doch für einen Einsteigerkurs angemeldet und siehe da: Es läuft. Die letzten 8/9 Wochen waren super und ich weiß genau, ich hätte es ohne deinen Trainingsplan nicht geschafft. Die einzelnen Schritte waren für mich super hilfreich. Auch der Wechsel zwischen gehen und laufen war perfekt für mich. Die 5km schaffe ich inzwischen ganz gut, zum festigen hab ich direkt den Dranbleiber Kurs bei dir gebucht.
Vielen Dank die gute Anleitung und für die Tipps und Tricks. Ja, die Stabiübungen muss ich noch regelmäßiger machen, aber ich versuch mich schon an die 2-3 Mal die Woche zu halten. Klappt nicht immer. Aber ich bin super zufrieden und glücklich wo ich jetzt bin und dein Training hat dazu ganz viel beigetragen.
Ich bin schon gespannt wie toll der Dranbleiber-Kurs sein wird. Ich freu mich aufs nächste Training.
Liebe Grüße
Daniela

Ich habe den 5km Kurs zufällig auf Facebook gesehen, und dachte mir (als absoluter Nicht-Läufer): Naja, probieren kann man's ja... Wird aber wahrscheinlich eh nicht funktionieren... Also hab ich mich angemeldet.
Ich muss sagen, dass ich noch nie gelaufen bin... In der Schule waren die "Läufe" um den Sportplatz der reinste Horror. Ich wollte immer schon gerne mal Joggen gehen, hab aber den Start nie geschafft, weil ich absolut keine Kondition habe, und jedes mal verzweifelt wieder aufgegeben habe.
Die ersten Einheiten waren wahnsinnig schwer für mich, ich dachte bei den 2 Minuten Laufen schon: das halte ich nicht durch...
Aber, der Ehrgeiz war da, und ich wollte sehen, wie weit ich mit dem Kurs komme. Bei den 2 Minuten und dann 3 Minuten Läufen, hatte ich wirklich das Gefühl es nicht zu schaffen... Der Puls war wahnsinnig hoch, die Luft war viel zu wenig... Aber ich habe mich durchgekänpft, und siehe da: es wurde besser.
Ich achte jetzt mehr als vorher auf mein Tempo, ich laufe wirklich langsam, aber so komme ich mittlerweile mit der Luft gut aus, und auch der Puls bleibt im akzeptablen Bereich. Ich habs sogar schon geschafft, während dem Laufen zu telefonieren. Vorher unvorstellbar...
Wenn mein Mann mitgelaufen ist, musste er am Anfang immer auf die Gehpausen warten, wenn er mich etwas fragen wollte (bzw eine Antwort wollte), jetzt plauderte ich den ganzen Lauf mit ihm, ohne Probleme.
So habe ich den kompletten Plan durchgezogen, genau nach Anleitung. Woche 6 und 7, also kurz vorm Finale, war dann Quarantäne angesagt, aber zufällig kam genau am ersten Tag der Quarantäne mein bestelltes Laufband (als Motivation, um auch im Winter, bei Regen, Sturm oder im Sommer bei zu hohen Temperaturen nicht aufzugeben), und so konnte ich den Plan ohne Verzögerung weitermachen.
Am Donnerstag war dann MEIN finaler Lauf. Die 5km kamen mir immer noch unerreichbar vor, weil ich bei den Läufe davor nicht mal annähernd auf diese Distanz gekommen bin, und wenn ich mir dann ausgerechnet habe, wie lang ich für die 5 km brauchen würde, knapp eine Stunde, hab ich noch viel mehr daran gezweifelt es zu schaffen....
Aber, ich habs versucht, und siehe da, es hat geklappt. Ich hab zwar fast 55 Minuten gebraucht, aber ich bin die 5km durchgelaufen (hätte mir vorher jemand gesagt, dass ich fast 1 Stunde durchlaufe, ich hätte es für unmöglich gehalten). Nach diesem Erfolg hab ich sofort den Dranbleiber Kurs gebucht, weil ich unbedingt weiterlaufen möchte, aber mir nicht sicher bin, ob ich das ohne wöchentliche Anleitung schaffe.
Ich bin an einem Punkt angelangt, von dem ich nie geglaubt hätte, das jemals zu schaffen und es ist so ein tolles Gefühl. Ich bin so dankbar, dass ich es mit diesem Plan endlich geschafft habe eine "Läuferin" zu werden. Und mit dem Dranbleiber Kurs wird dann vielleicht die Zeit auch noch besser werden.
Vielen vielen Dank
Karin

Hallo Torsten,
vielen Dank für den tollen Laufkurs! Ich habe vor über 10 Jahren schon mal ein Intervall-Training in einer kleinen Laufgruppe gemacht (das ging bis 8km) und wusste daher, dass das grundsätzlich funktioniert. Damals hat sich nur die Gruppe aufgelöst und mir fehlte die Motivation, alleine weiter zu machen. Anders hier, nach ein paar Wochen fehlte mir das Training nach 2 Tagen Pause und ich habe es geschafft, mich selbst zu motivieren. Das liegt zum einen an deinem tollen Lauf-Konzept und auch an der mega Facebook-Gruppe. Vor allem bei Letzterem war ich sehr skeptisch, weil ich bisher wenig Privates dort gepostet habe, aber in der Laufgruppe hat es echt Spaß gemacht. Nach den 5km heute freue ich mich auf den Dranbleiber-Kurs, denn ich merke schon, dass die 5km noch lange nicht gefestigt sind.
Vielen Dank noch mal und mache so weiter, Du hilfst wirklich vielen zum Läufer zu werden,
herzliche Grüße,
Annette
Wer begleitet dich auf dem Weg zu deinen ersten 5 km?
Hallo, ich bin Torsten Pretzsch und ich weiß wie es dir geht.
2008 habe ich mich nach Jahren der Trägheit von der Couch erhoben und bin Stück für Stück zum Sportler geworden. Mein Weg war steinig, alles andere als leicht, aber letztlich habe ich unheimlich viel ausprobiert und gelernt. Das Ergebnis?
Ich startete mit 15 Minuten joggen – mehr schaffte ich nicht. Doch ich bleib dran, steigerte mich Stück für Stück und heute kann ich auf zahlreiche Läufe und Triathlons von 10 Kilometer bis zu Marathon und Ironman zurück blicken. Laufen und der Sport gaben mir auf diesem Weg so viel, dass ich seit 2015 hier im Ausdauerblog etwas davon zurück geben möchte. Doch nicht die Theorie macht dich schneller, sondern sie bildet die Grundlage. Die Grundlage für eine lebendige und gelebte Praxis.
Profitiere von meinem Wissen als zertifizierter Lauftrainer, meinen eigenen Erkenntnissen auf dem Weg zum Sportler sowie meiner Erfahrung als Laufcoach speziell für Laufeinsteiger, der in den letzten 5 Jahren viele Tausend Couchpotatos zu SportlerInnen gemacht hat.
Hol dir die App und das Buch und werde nachhaltig zur LäuferIn / zum Läufer
Du hast die Möglichkeit, weiterhin alle paar Monate oder Jahre wieder einen Versuch zu starten, regelmäßig zu joggen. Nur um dann wieder nach ein paar Versuchen aufzugeben.
ODER du holst dir das Angebot und wirst mit der App, dem Buch, dem E-Mail-Kurs und der Community nachhaltig zur Läuferin / zum Läufer. So wie schon viele Tausend andere.
Worauf wartest du? Ich freu mich auf dich!